Das aktuelle Programm
elitekabarett.de NEUnzig%NEU
Was tun, wenn man die richtigen Partnerinnen und Partner fürs Kabarett-Spielen finden will? Da hilft nur die Mitgliedschaft bei elitekabarett.de, denn auch Kleinkunst-Partnerschaften entstehen nur noch online. Fünf attraktive Kunstschaffende wurden vom elitekabarett-Algorithmus perfekt miteinander verkuppelt, wollten durchstarten – und dann kam Corona. Also trafen sie sich über zwei Jahre lang in endlosen Videokonferenzen und schrieben, dichteten und vertonten ihr Debüt-Programm. Seit einigen Monaten stehen sie damit live auf der Bühne und begeistern ihr Elite-Publikum in Tübingen, Rottenburg und der Welt. Und irgendwie wirkt es, als würden die Fünf ihre Fans und sich selbst schon jahrzehntelang mit feinem politischen „Kabarett inflagranti“ verwöhnen.
die Programme
„Elitekabarett.de“ (2022)
Neunzig%Neu
„Elitekabarett.de“ (2018)
Künstliche Intelligenz statt intelligenter Kunst
„Onkel Benz Preis“ (2012)
Überall ist Bürgerall
„Uschis Asche“ (2007)
Woher und wohin und warum?
„Subcommando Bimberle“ (2004)
Weiter ist unser los
„heim@global“ (2001)
Ich will so bleiben, wo ich bin!
„Hallo DAXi!“ (1998)
Der große Run auf die i-Aktie.
„Nichts held mehr!“ (1996)
Wir basteln uns den ultimativen Helden.
„Wubbel den Schmösl, sonst spüxelt’s!
Ein Guckreiz“ (1994)
Deutschland am Schlüsselloch:
Gaffer marsch!
„Der mit dem Volk tanzt“ (1993)
Volkstrott und Vervolkungswahn.
„Im Dutzend dreckiger“ (1992)
500 Jahre nach Kolumbus:
die Entdeckung Europas.
„Haldeluja! Ein Kippenspiel“ (1991)
Das Leben auf der Kippe.
„Tausend und eine Macht“ (1990)
Gute Macht, lass‘ es uns dämmern.
„Bananadrama“ (1989)
Mauerfall und Fallobst.
UNSEre CDs

»naturtrüb«, die inflagranti-CD, gibt mehr als 76 Minuten lang Entspannung und Sinn, sie hetzt auf, heizt an und kühlt ab. Eine CD wie das Leben. Drei Stücke und 16 Lieder, das Beste von inflagranti 1994 bis 2002: Ich weiß nicht warum, Tanz ins Licht, Schwaballaise, Tübingenlied original und als Remix, opulente Studioaufnahmen vom Schönheitschirurgen und Kleinen Broker, mitreißende Live-Acts von Nutella und Senil in the Act. Funkiges Saxofon, jazzige Gitarre, fetter Bass, knackige Drums: Dieses feine Quartett produziert zusammen mit dem Inflagranti-Pianisten einen beständig groovenden Sound, der sich dem Gesang der inflagrantis locker und zärtlich anschmiegt.
die Bestellung:
Am einfachsten bekommt man die CD natürlich bei den Auftritten von inflagranti. Die nächsten Termine gibt’s bei LIVE!. – Die CD kann aber auch per E-Mail bei Christoph Noth bestellt werden.
der Preis:
Eigentlich unbezahlbar, da die CD nur zur Promotion hergestellt wurde.
Gegen eine Schutzgebühr von 13,50 € kann man aber Promo-Exemplare der CD erwerben. Hinzu kommen 1,50 € als Versandkostenanteil. Zahlbar per Überweisung nach Erhalt der CD.
die Rezension:
„‚… und den Gaddafi mit dem Arafat/ ziagts den Berg aufi/ rauf zum Ararat/ und sie stelln sich an/ die Berg- und Talibahn‘ heißt es in einem Lied. Bislang wurde noch keine Scharia über inflagranti verhängt! Geben sie sich in diesem Song musikalisch wie die Biermöslblasn, tauchen sie in ‚Mach mir den BGS‘ oder ‚Komm schon her, kleiner Broker‘ in cool-soulige Gefilde, mit schönen Basslinien, smarten bluesigen Saxofon- oder Gitarrensoli und einem reservierten Piano.
Und einmal is inflagranti sogar in the house, singing yeah, aha, aha.“
Schwäbisches Tagblatt, 26.07.2002

Sie ist reif, sie ist bissfest, sie ist saftig: die neue inflagranti-CD »sortenrein«.
16 Songs aus 20 Jahren. Eingespielt mit sieben professionellen Musikern. Sound vom Feinsten. Zum Abdancen. Zum Träumen. Aufgenommen 2008/2009 in Studios in Leipzig, Tübingen und Seeon bei München. Gesamtspieldauer: rund 71 Minuten.
die Bestellung:
Am einfachsten bekommt man die CD natürlich bei den Auftritten von inflagranti. Die nächsten Termine gibt’s bei LIVE!. – Die CD kann aber auch per E-Mail bei Christoph Noth bestellt werden.
der Preis:
Eigentlich unbezahlbar, da die CD nur zur Promotion hergestellt wurde.
Gegen eine Schutzgebühr von 15,00 € kann man aber Promo-Exemplare der CD erwerben. Hinzu kommen 1,50 € als Versandkostenanteil. Zahlbar per Überweisung nach Erhalt der CD.
die Rezension:
„‚Sortenrein‘ heißt die jüngste CD der Kabarettgruppe. Sie bietet nicht nur Alibimusik zu Kabaretttexten, sondern ist professionell arrangiert, aufgenommen, abgemischt (…) musikalisch ziemlich ‚advanced‘, auch mit großer Palette an Stilrichtungen. (…) Die Themen sind so weit gestreut wie die Musikrichtungen (…). Die Reime dieser Gruppe sind mitunter bizarr. (…) Völlig abgedreht und toll von der Wirkung her (…)“
Schwäbisches Tagblatt, 26.07.2009